DigiCash

DigiCash
DigiCash,
 
ein ursprünglich von dem gleichnamigen niederländischen Unternehmen herausgebrachtes Verfahren zur Realisierung von »elektronischem Geld« für das Online-Shoppen (E-Cash). Nach dem Konkurs dieser Firma werden das Verfahren und die zugrunde liegenden Patente jetzt von der US-amerikanischen Firma eCash Technologies Inc. in Seattle (Washington) genutzt. Das Verfahren arbeitet rein aufgrundlage von Software ohne zusätzliche Lesegeräte o. Ä.
 
Eine DigiCash-Münze ist eine ca. 300 Byte große verschlüsselte Datei, die aus der Seriennummer, dem Wert, dem Herausgeber (Emittenten) und dem Verfallsdatum besteht. Zur Datenverschlüsselung wird eine Public-Key-Methode verwendet. Man kann als Kunde (Client) bei der Bank für reales Geld solche DigiCash-Münzen kaufen und die entsprechend erzeugten Dateien auf seinem eigenen Rechner speichern; der Rücktausch in reales Geld ist möglich. Eine eingebaute sog. Recovery-Funktion erlaubt es, die Datei im Falle einer Beschädigung zu rekonstruieren.
 
Die Datei kann zwischen zwei Clients übertragen oder in einer E-Mail verschickt werden. Der Besitz der Datei bedeutet den Besitz des von dieser Münze repräsentierten Geldbetrags. Die Gültigkeit der Münze lässt sich vom Empfänger online überprüfen, indem sie bei der ausgebenden Bank eingereicht wird. Auf diese Weise kann man z. B. feststellen, ob dieselbe Münze bereits ausgegeben wurde.
 
Da die Seriennummer mit einer Zufallszahl verschlüsselt wird, die dem Emittenten nicht bekannt ist, bleibt im Unterschied zu anderen Online-Zahlungsverfahren beim Einsatz von DigiCash die Anonymität des Besitzers gewahrt. Damit ist es z. B. nicht möglich, Einkaufsgewohnheiten eines Kunden anhand der Zahlungsmittel nachzuvollziehen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DigiCash — Inc. was a pioneering electronic currency corporation founded by David Chaum in 1990. DigiCash transactions were unique in that they were anonymous due to a number of cryptographic protocols developed by its founder. DigiCash declared bankruptcy… …   Wikipedia

  • DigiCash — • Digital Cash, vergl. E Cash • kommerzieller Anbieter von E Cash in den USA, http://www.digicash.com/ …   Acronyms

  • DigiCash — [1] Digital Cash, vergl. E Cash [2] kommerzieller Anbieter von E Cash in den USA, (http://www.digicash.com/) …   Acronyms von A bis Z

  • Digicash — ● np. tm. m. ►CORP Société des Pays Bas de paiement électronique, diffusant son système breveté Ecash, qui préserve le caractère privé des transactions pour l acheteur, garantissant plus précisément que les paiements sont effectués sans laisser… …   Dictionnaire d'informatique francophone

  • eCash — war der geschützte Markenname[1] eines elektronischen Zahlungssystems des Unternehmens DigiCash. Es war besonders für Zahlungen im Micropayment Bereich geeignet. Verwendet wurde eine Art Gutscheinsystem, bei dem jede digitale Münze anonym durch… …   Deutsch Wikipedia

  • ECash — war der geschützte Markenname[1] eines elektronischen Zahlungssystems des Unternehmens DigiCash. Es war besonders für Zahlungen im Micropayment Bereich geeignet. Verwendet wurde eine Art Gutscheinsystem, bei dem jede digitale Münze anonym durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Scantegrity — behandelt ein Prinzip, das bestimmte elektronische Wahlsysteme in Bezug auf Manipulation und Wahlgeheimnis sicherer machen soll. Dieses System wurde von David Chaum erarbeitet und stellt einen Aufsatz auf elektronische Systeme dar, die auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ecash — Using cryptography, ecash was introduced by David Chaum as an anonymous electronic cash system. He used blind signatures to achieve unlinkability between withdrawal and spend transactions. [David Chaum, Blind signatures for untraceable payments,… …   Wikipedia

  • EPaiement — Paiement sur Internet Le paiement sur Internet désigne les moyens de paiement mis en œuvre pour payer sur Internet. Outre la carte de paiement classique, on trouve aussi des moyens plus spécifiques comme les transactions entre particuliers (C2C) …   Wikipédia en Français

  • Paiement en ligne — Paiement sur Internet Le paiement sur Internet désigne les moyens de paiement mis en œuvre pour payer sur Internet. Outre la carte de paiement classique, on trouve aussi des moyens plus spécifiques comme les transactions entre particuliers (C2C) …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”